Einen Nachmieter finden: So gelingt der ausserterminliche Auszug
- yannicwymann
- 10. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Dez. 2024
Das Schweizer Mietrecht erlaubt es Mietern, ihren Mietvertrag vor Ablauf der regulären Kündigungsfrist zu beenden, wenn sie einen geeigneten Nachmieter stellen. In diesem Artikel erklären wir, wie du einen Nachmieter findest, welche rechtlichen Anforderungen bestehen und welche Schritte du beachten solltest.
Gemäß Art. 264 des Schweizerischen Obligationenrechts können Mieter ihre Mietverpflichtungen vorzeitig beenden, wenn sie einen akzeptablen Nachmieter vorstellen, der bereit ist, das Mietverhältnis zu den gleichen Konditionen zu übernehmen. Dabei gelten folgende Anforderungen:
Zumutbarkeit: Der Nachmieter muss finanziell zuverlässig und bereit sein, die Mietbedingungen unverändert zu übernehmen.
Nur ein Nachmieter erforderlich: Es genügt, wenn der Mieter einen einzigen, zumutbaren Nachmieter stellt. Der Vermieter ist verpflichtet, diesen zu akzeptieren, es sei denn, es bestehen berechtigte Einwände (z. B. Bonitätsprobleme oder abweichende Vertragskonditionen).
Wird ein geeigneter Nachmieter vorgeschlagen und trotzdem abgelehnt, ist der ursprüngliche Mieter von weiteren Zahlungsverpflichtungen befreit. Diese Regelung schafft Flexibilität für Mieter und gibt klare Kriterien für die Übergabe an einen Nachmieter.
Schritte zum Finden eines geeigneten Nachmieters
1. Ankündigung des Auszugs
Informiere deinen Vermieter schriftlich über deinen geplanten Auszug und teile ihm mit, dass du auf der Suche nach einem Nachmieter bist. So vermeidest du Missverständnisse und stellst sicher, dass alle Beteiligten informiert sind.
2. Nachmieter suchen und prüfen
Eine gute Möglichkeit, geeignete Nachmieter zu finden, ist das Veröffentlichen einer ansprechenden Anzeige auf Online-Plattformen und sozialen Netzwerken. Wähle deine Interessenten sorgfältig aus, indem du Bonitätsprüfungen einholst und sicherstellst, dass der Nachmieter die notwendigen finanziellen Mittel aufweist. Die Einreichung eines Bewerbungsdossiers ist empfehlenswert und zeigt dem Vermieter, dass der Kandidat ernsthaft interessiert ist.
Gerne weisen wir darauf hin, das Altocare Mietverträge für Wohnungen übernimmt, die gewisse Kriterien erfüllen. Im Falle einer Vertragsübergabe, bezahlt dir Altocare zudem eine attraktive Prämie.
3. Einreichen beim Vermieter
Sobald du einen passenden Kandidaten gefunden hast, leite alle notwendigen Unterlagen (Mietantrag, Bonitätsnachweis) an den Vermieter weiter. Hierbei ist es ratsam, alle wichtigen Dokumente gesammelt einzureichen und gegebenenfalls eine schriftliche Bestätigung des Vermieters über den Erhalt dieser Unterlagen anzufordern.
4. Bestätigung der Vertragsauflösung
Sobald der Vermieter den Nachmieter akzeptiert, sollte die Vertragsauflösung schriftlich bestätigt werden. Diese Bestätigung gibt dir die Sicherheit, dass du keine weiteren Mietverpflichtungen übernehmen musst.
Comments